IMPRESSUM
​
Angaben gemäß § 5 TMG:
​Kai Nicola Werner
Hufelandstrasse 32
D – 10407 Berlin
mobile: +49.172.84 84 84 2
email: kai.werner@berlin.de
UmSt Identifikationsnummer gem. § 27a Umsatzsteuergesetz: DE 251655086
​​
Hinweis zu Rückführung und Beratung
Die angebotenen Rückführungen und Beratungen dienen ausschließlich der spirituellen Begleitung und der persönlichen Weiterentwicklung. Sie ersetzen keine medizinische Behandlung oder psychologische Therapie. Es werden keine Heilversprechen abgegeben, und ich weise darauf hin, dass ich keine Ärztin oder Therapeutin bin. Bei gesundheitlichen Problemen oder psychischen Beschwerden bitte ich, einen qualifizierten Arzt oder Therapeuten aufzusuchen.
​
Haftungsausschluss
Die Inhalte dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Dennoch kann keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen übernommen werden. Haftungsansprüche gegen mich, die sich auf Schäden materieller oder immaterieller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern mir kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden zur Last gelegt werden kann.
​
Urheberrecht
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Alle Texte, Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der schriftlichen Zustimmung von Kai Nicola Werner.
​
​
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
​
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir sehr wichtig. Im Folgenden informiere ich dich darüber, welche personenbezogenen Daten bei der Nutzung meiner Website und der Buchung von Sitzungen erhoben werden und wie diese verarbeitet werden.
​
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
​
​Kai Nicola Werner
Hufelandstrasse 32
D – 10407 Berlin
mobile: +49.172.84 84 84 2
email: kai.werner@berlin.de
​
Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Ich erhalte personenbezogene Daten, wenn du mir freiwillig eine E-Mail schickst, um Fragen zu stellen oder eine Sitzung zu buchen. Dies können insbesondere folgende Daten sein:
-
Name
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer (falls angegeben)
-
Angaben zu deinen Anliegen und Wünschen bezüglich der Sitzung (die freiwillig mitgeteilt werden)
Zweck der Datenverarbeitung
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Beantwortung deiner Anfragen
-
Buchung und Durchführung von Sitzungen
-
Kommunikation bezüglich der Sitzungen und der Zahlungsabwicklung
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
-
Deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn du mir deine Daten zur Verfügung stellst (z. B. durch E-Mail-Kontakt).
-
Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn die Daten für die Durchführung und Abwicklung einer Sitzung erforderlich sind.
Keine Weitergabe von Daten
Deine personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Alle Zahlungen für meine Dienstleistungen werden direkt von dir an mich über die vereinbarte Zahlungsmethode abgewickelt. Es erfolgt keine Weitergabe von Daten an Dritte.
​
Speicherung der Daten
Die personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, bzw. gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Sobald der Zweck der Speicherung entfällt, werden die Daten gelöscht.
Rechte der betroffenen Person
Du hast als betroffene Person das Recht:
-
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten,
-
gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 20 DSGVO die Übertragung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 21 DSGVO der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Wenn du eines dieser Rechte ausüben möchtest, kannst du dich jederzeit an mich wenden.
Sicherheit der Daten
Ich setze technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung oder Veränderung zu schützen. Dennoch kann keine hundertprozentige Sicherheit gewährleistet werden.
​
Cookies
Diese Website verwendet keine Cookies, es sei denn, dies ist für die Funktionalität der Seite notwendig. Die Nutzung der Website erfolgt ohne die Erhebung personenbezogener Daten, wenn du nicht selbstständig Kontakt aufnimmst.
​
Änderung der Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an neue rechtliche Vorgaben oder Änderungen des Serviceangebots anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle Version, die auf dieser Seite veröffentlicht wird.
​
Streitschlichtung
Ich bin nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Online Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Diese ist unter folgendem Link erreichbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr